Lerntherapie
In unserem Lerntherapiezentrum Pfeil, bieten wir integrative Lerntherapie, die mehr ist als reine Förderung von Lesen, Schreiben oder Rechnen. Denn hinter schulischen Schwierigkeiten stehen oft tiefere Ursachen – emotionale Blockaden, mangelndes Selbstvertrauen oder belastende Erfahrungen im Schulalltag.
Genau hier setzt unsere Arbeit an: individuell, ressourcenorientiert und wirksam.
Was Lerntherapie bei uns ausmacht
​
wir begleiten Kinder und Jugendliche mit einem fundierten Methodenmix, der fachliches Lernen mit emotionaler Stärkung verbindet. Unsere langjährige Erfahrung und persönliche Geschichte prägen den ganzheitlichen Ansatz:
​
Eingesetzte Methoden:
​
-
Kieler Lese- und Rechtschreibaufbau
Bewährtes, strukturiertes Verfahren zur Förderung von Kindern mit LRS – schrittweise, transparent und individuell anpassbar.
​​
-
Systemisches Coaching
Ein Blick auf das gesamte Umfeld des Kindes – Familie, Schule, innere Überzeugungen. Hier geht es um das Verstehen von Zusammenhängen und das Auflösen innerer Blockaden.
​
-
Heilpraktik für Psychotherapie (HPP)
Psychologische Unterstützung bei Ängsten, Schulverweigerung, Selbstwertthemen oder Konzentrationsproblemen – besonders wichtig bei mehrfach belasteten Kindern.
​​
-
PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) nach Dr. Michael Bohne
Eine hochwirksame Methode zur Emotionsregulation, besonders bei Prüfungsängsten, Selbstzweifeln oder Lernblockaden. Schnell erlernbar – mit nachhaltiger Wirkung.
​​
Unser Ziel:
Kinder sollen nicht nur lernen trotz Schwierigkeiten, sondern lernen mit neuer Stärke und Selbstwirksamkeit.
Dafür schaffen wir einen geschützten Raum, in dem sie Vertrauen fassen, Strategien entwickeln und ihre Potenziale entfalten können.
​
Neugierig, wie wir Ihr Kind unterstützen können?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern persönlich.
